Steffen Wetzel
Direktkandidat für die Bundestagswahl 2025
Mein Name ist Steffen Wetzel, ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von drei Kindern. Zusammen mit meinem Hund leben wir inzwischen schon 20 Jahre in Buchholz. Als gelernter Informationselektroniker und IT-Leiter bei Sonderfahrzeugbau in Buxtehude beschäftige ich mich täglich mit den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung und der Arbeitswelt von morgen. Neben meiner beruflichen Tätigkeit engagiere ich mich als ehrenamtlicher Triathlontrainer und arbeite aktiv im Bündnis für Demokratie in Buchholz mit.
Seit 2021 bin ich Mitglied des Stadtrats von Buchholz und leite den Ausschuss für Schule und Sport. In dieser Funktion setze ich mich für eine gerechte und nachhaltige Politik auf kommunaler Ebene ein. Mit meinen Hobbys – dem Ausdauersport, insbesondere Triathlon, sowie Reisen und Lesen – strebe ich nach einer ausgeglichenen und gesunden Lebensweise, die mir auch als Grundlage für mein politisches Engagement dient.
Ich kandidiere für DIE LINKE, weil ich fest an eine solidarische Gesellschaft glaube, in der alle Menschen unabhängig von Herkunft oder sozialen Umständen die gleichen Chancen haben.
Meine Schwerpunkte für die Bundestagswahl 2025
Ich setze mich dafür ein, dass unsere Gesellschaft gerechter wird. Mein politisches Engagement und meine Themen konzentrieren sich auf die folgenden zentralen Bereiche:
Bezahlbarer Wohnraum und Mietendeckel
Der Mangel an bezahlbarem Wohnraum ist eines der drängendsten Probleme, vor dem viele Menschen in Deutschland stehen. Die Mietpreise steigen kontinuierlich, während gleichzeitig viele Menschen von unsicherem oder zu teurem Wohnraum betroffen sind. Ich fordere daher, dass der Staat massiv in den Bau von Wohnungen investiert und ein stark reguliertes Mietrecht einführt. Ein Mietendeckel muss bundesweit eingeführt werden, um explodierende Mietpreise zu stoppen und die Schaffung von Wohnraum im Sozialbau voranzutreiben.
Armutsfeste Rente
Kein Mensch sollte im Alter in Armut leben müssen. Das aktuelle Rentensystem reicht nicht aus, um allen Menschen eine sichere Zukunft zu garantieren. Wir brauchen eine armutsfeste Rente, die die Lebenshaltungskosten deckt und den Menschen im Ruhestand ein würdevolles Leben ermöglicht. Das bedeutet eine Erhöhung der Renten und eine Reform des Rentensystems, um Altersarmut zu verhindern und die Renten in Deutschland gerechter zu gestalten.
Bekämpfung von Kinder- und Altersarmut
Armut darf nicht vererbt werden. Wir müssen dafür sorgen, dass niemand aufgrund seines sozialen Hintergrunds benachteiligt wird – weder im Kindesalter noch im Alter. Daher werde ich mich für Maßnahmen einsetzen, die Kinderarmut bekämpfen und allen Kindern Zugang zu einer guten Bildung ermöglichen. Auch die soziale Absicherung im Alter muss so gestaltet werden, dass niemand auf Sozialhilfe angewiesen ist, sondern in Würde leben kann.
Günstige Preise für Lebensmittel und Energie
Die Preise für Lebensmittel und Energie sind für viele Haushalte eine enorme Belastung. Ich werde mich dafür stark machen, dass diese Grundgüter bezahlbar bleiben. Eine Politik, die die Preisanstiege in den Bereichen Lebensmittel und Energie kontrolliert und eine Abhängigkeit von großen Konzernen verhindert, ist entscheidend. Wir brauchen mehr staatliche Eingriffe, um die Preisentwicklung zu bremsen und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen in diesen Sektoren zu verbessern.
Energiesockelbetrag
Energie darf kein Luxusgut sein. Besonders in Zeiten hoher Energiepreise ist es wichtig, dass jede*r Zugang zu den grundlegenden Energiekosten hat. Der Energiesockelbetrag soll sicherstellen, dass jeder Haushalt eine gewisse Menge an Energie zu einem fairen Preis nutzen kann. Dies trägt nicht nur zur sozialen Gerechtigkeit bei, sondern hilft auch dabei, die ökologische Transformation voranzutreiben.
Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV)
Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ist ein Schlüssel zur Erreichung unserer Klimaziele. Es muss möglich sein, ohne Auto durch alle Städte und ländlichen Gebiete zu reisen – schnell, sicher und kostengünstig. Der ÖPNV muss nicht nur in Großstädten, sondern in allen Regionen ausgebaut und vor allem für alle Menschen kostenlos sein. Ein kostenloser und gut ausgebauter ÖPNV ist ein wichtiger Beitrag zu einer klimafreundlichen Mobilität und stärkt die soziale Integration.
Bildung für Alle
Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechten Gesellschaft. Ich setze mich dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft die gleichen Chancen auf Bildung haben. Das bedeutet: Kostenlose Lernmittel, kostenloses Mittagessen an Schulen und in Kitas, sowie die Verbesserung der Bildungsqualität. In einer Gesellschaft, die auf Wissen und Fortschritt baut, darf niemand zurückgelassen werden.
Eine Krankenkasse für Alle
Das Gesundheitssystem in Deutschland ist überholungsbedürftig. Wir brauchen eine solidarische Krankenkasse für alle – unabhängig von Einkommen und Beschäftigungsstatus. Niemand sollte für notwendige Behandlungen oder Medikamente in eine finanzielle Notlage geraten. Gleichzeitig muss das Gesundheitssystem bedarfsorientiert ausgebaut werden, um allen Menschen eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung zu garantieren.
Zugang zu Kunst, Kultur und Sport
Kunst, Kultur und Sport sind nicht nur Freizeitaktivitäten, sie sind essenziell für das geistige Wohl und die soziale Teilhabe in unserer Gesellschaft. Ich setze mich dafür ein, dass der Zugang zu diesen Bereichen für alle Menschen möglich wird – unabhängig von sozialer Herkunft und Einkommen. Kulturelle Teilhabe muss integraler Bestandteil eines gerechten und inklusiven Bildungssystems sein.
Steuergerechtigkeit: Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer
Eine gerechte Steuerpolitik ist der Grundpfeiler einer solidarischen Gesellschaft. Ich fordere eine Vermögenssteuer und eine gerechte Erbschaftssteuer, um die Verteilung von Reichtum fairer zu gestalten. Wohlstand darf nicht nur in den Händen von wenigen Eliten konzentriert sein – die Reichen müssen ihren gerechten Beitrag zur Finanzierung der gesellschaftlichen Aufgaben leisten.
Aufhebung der Schuldenbremse
Die Schuldenbremse stellt uns vor große Herausforderungen, wenn es darum geht, notwendige Investitionen in Zukunftsbereiche wie Bildung, Klimaschutz und soziale Sicherheit zu tätigen. Ich setze mich für die Aufhebung dieser Regelung ein, damit der Staat die nötigen Mittel für Investitionen in die Zukunft bereitstellen kann – ohne ständige Einschränkungen.
Diplomatie und Friedliche Konfliktlösung
Frieden ist die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Ich setze mich für eine Außenpolitik ein, die auf Diplomatie und friedlicher Konfliktlösung basiert. Kriege und militärische Eskalationen führen nur zu Leid und Zerstörung. Wir müssen alles tun, um Konflikte durch Dialog und Zusammenarbeit zu lösen und eine gerechte internationale Ordnung zu schaffen.
Für eine gerechte Zukunft – Gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft
Ich bin überzeugt, dass wir als Gesellschaft mehr erreichen können, wenn wir zusammenhalten und für ein solidarisches, gerechtes Miteinander kämpfen. Lassen Sie uns diese Vision gemeinsam umsetzen! Für eine bessere Zukunft – für alle.
Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten. Wählen Sie Steffen Wetzel – für eine gerechte, friedliche und solidarische Gesellschaft.