Steffen Wetzel zum Direktkandidat gewählt
Steffen Wetzel wurde einstimmig als Direktkandidat der Partei Die Linke für die Bundestagswahl im Wahlkreis 36 (Landkreis Harburg) gewählt.
Steffen Wetzel wurde einstimmig als Direktkandidat der Partei Die Linke für die Bundestagswahl im Wahlkreis 36 (Landkreis Harburg) gewählt.
Wetzel, der sich bereits durch sein Engagement im Stadtrat als Ausschussvorsitzender für Schule und Sport einen Namen gemacht hat, bedankt sich herzlich für das Vertrauen und die Unterstützung. Dieser Schritt ist für ihn ein bedeutender Meilenstein in seinem politischen Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit und eine solidarische Gesellschaft.
„Ich danke allen, die mir ihr Vertrauen geschenkt haben. Diese Wahl ist ein starkes Signal für eine Politik, die sich für die Menschen und ihre Bedürfnisse einsetzt. Die drängendsten Probleme – wie hohe Lebenshaltungskosten, unfaire Löhne, die Suche nach bezahlbarem Wohnraum und eine gerechte Energiewende – müssen jetzt entschlossen angegangen werden“, erklärt Steffen Wetzel nach seiner Wahl.
Im Mittelpunkt von Wetzels politischen Zielen steht der Ausbau des sozialen Wohnungsbaus. „Die steigenden Mieten und der Mangel an bezahlbarem Wohnraum sind gerade im Landkreis Harburg ein großes Problem. Ich werde mich im Bundestag dafür einsetzen, dass der Bau von sozialem Wohnraum endlich wieder Priorität erhält, damit die Menschen nicht aus ihren Wohnungen verdrängt werden“, betont er.
Ein weiteres zentrales Anliegen von Steffen Wetzel ist die Energiewende. Als Energieberater kennt er die Herausforderungen, die die hohen Energiekosten für viele Haushalte mit sich bringen. Wetzel setzt sich für eine sozial gerechte Energiewende ein, bei der die Kosten für die Menschen im Vordergrund stehen. „Niemand darf durch steigende Energiekosten in Armut gedrängt werden. Es ist Zeit für eine nachhaltige Energiepolitik, die allen zugutekommt“, erklärt er.
Auch die Mobilität im Landkreis Harburg liegt Wetzel am Herzen. Der ÖPNV muss endlich verlässlicher und bezahlbarer werden. „Die Menschen hier im Landkreis sind auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen, aber Züge und Busse fallen häufig aus oder sind verspätet. Ich werde mich dafür einsetzen, dass der ÖPNV ausgebaut und zuverlässig wird, damit alle Menschen, unabhängig von ihrem Einkommen, mobil bleiben können“, so Wetzel.
Darüber hinaus kämpft Wetzel für faire Löhne und eine Reform der Rentenpolitik, um der wachsenden Altersarmut entgegenzuwirken. „Der Niedriglohnsektor muss endlich bekämpft werden. Jeder Mensch, der 45 Jahre lang arbeitet, muss auch im Alter sicher sein können, dass er eine ausreichende Rente erhält“, erklärt Wetzel.
„Die Menschen im Wahlkreis haben es verdient, dass ihre Anliegen im Bundestag gehört und konkret umgesetzt werden. Ich werde für eine Politik kämpfen, die soziale Gerechtigkeit, Frieden und Chancengleichheit für alle garantiert“, so Wetzel abschließend.
Mit dieser Wahl startet Steffen Wetzel nun in den Bundestagswahlkampf. Er ist fest entschlossen, gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern für eine gerechtere und solidarischere Zukunft zu kämpfen.